
Andrea Caroni
Appenzell Ausserrhoden
Ständerat - Appenzell Ausserrhoden
Vize-Präsident der FDP. Die Liberalen - Sektion Schweiz
Parteileitungsmitglied (ex officio) - Appenzell Ausserrhoden
Vize-Präsident der FDP. Die Liberalen - Sektion Schweiz
Parteileitungsmitglied (ex officio) - Appenzell Ausserrhoden
- Hobbies
- Politik
- Schlagzeug
- Tennis
- Tanzen
- Sprachen
- Reisen
- Ausbildung
- Nachdiplomstudium in Wirtschafts- und Politikwissenschaften, Universität Harvard, Boston (2010-)
- Dr. iur. (Dissertation in Staats- und Völkerrecht) (2008)
- Anwaltspatent AR (Kantonsgericht Trogen, AES Rechtsanwälte, Heiden) (2007)
- Mehrere Sprach- und Studienaufenthalte im Ausland
- lic. iur. (Studien in Zürich und Genf (2005)
- Primarschule in Grub, Sekundarschule in Wolfhalden, Matura in Trogen (1986-1999)
- Erwerbstätigkeit
- Persönlicher Mitarbeiter von Bundesrat Hans-Rudolf Merz, Eidgenössisches Finanzdepartement, Bern (2008-2010)
- Praktikant bei AES Rechtsanwälte Heiden (2006-2007)
- a.o. Gerichtsschreiber am Kantonsgericht Trogen (2005-2006)
- Praktika an internationalen Gerichtshöfen in Strassburg und Costa Rica (2003 und 2005)
- Assistent an der Universität Zürich (2003-2008)
- Politik
- Mitglied der Parteileitung der FDP AR (ab 2007)
- Vorstandsmitglied, Vizepräsident der FDP Grub AR (ab 2000)
- Politische Tätigkeit in Bundesbern (2008-2010)
- Gründungspräsident der Jungfreisinnigen Ausserrhoden (2007-2010)
- Gemeinderat Grub AR (Präsident Hochbau und Sport) (2005-2008)
- Mitglied und Aktuar der RPK/GPK Grub AR (2000-2005)
- Interessenverbindungen
- Mitglied der Appenzellisch Gemeinnützigen Gesellschaft, des Tennisclubs Heiden, des Heilbads Unterrechsteins, uvm.
- Verwaltungsrat der AFU AG, St. Gallen
- Geschäftsleitung der Wortfest GmbH, Grub AR
- Ehrenpräsident der Jungfreisinnigen Ausserrhoden
- Medienmitteilung
- Beiträge Blogs
- Newsletter
- Vernehmlassungen
- Interventionen
- - Ein ausgewogener UVI-Gegenvorschlag
- - Nur wer sich vorbereitet, ist für die Zukunft gewappnet
- - Für eine faire Paar- und Familienbesteuerung
- - Vorwärtsstrategie für die Schweiz
- - Es ist Zeit für die Individualbesteuerung
- - Wir brauchen endlich eine Vorwärtsstrategie
- - Endlich Verrechnungssteuerreform vorantreiben
- - Ein wichtiger Schritt für die Frauen
- - FDP-Bundesräte sichern den bilateralen Weg
- - Preise senken durch mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie
- - Freisinnige Umwelt- und Klimapolitik
- - Die FDP fordert eine Gesamtschau in der Europapolitik
- - Klares Verhältnis von Landes- und Völkerrecht